Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erinnerung, sondern der Ort erzählt lebendige Geschichten von Menschen. Der St. Barbara Friedhof und die austriaguides machen diese Geschichten in kurzweiligen Führungen für Interessierte zugänglich.
Zwischen 19.00 und 22.00 Uhr sind Sie eingeladen, den St. Barbara Friedhof in der Nacht bei einem meditativen Rundgang im Kerzenlicht zu erleben. Zudem ist die Ausstellung "Der Tod in den Religionen der Welt" bis Sonntag 30. Mai zu sehen.
Nach sehr kurzer, aber sehr schwerer Krankheit ist Gerhard Gruber, Betriebsleiter des St. Barbara Friedhofs, am Donnerstag, 8. April 2021 in Linz verstorben.
Am Ostersonntag und -montag probten tagsüber Musikerinnen der Anton Bruckner Privatuniversität in der großen Abschiedshalle. Die Türen standen offen und Livemusik erklang über den St. Barbara Friedhof.
Am 11. März 2021 wurde das frisch restaurierte "alte" Friedhofskreuz am Hauptgebäude des St. Barbara Friedhofshofs wieder montiert. Das Kruzifix entstand Ende des 18. Jahrhunderts.
Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.