Sa. 18. Oktober–So. 2. November 2025, 7–16.30 Uhr
LEBEN UND TOD AUF DER SPUR. STATIONENWEG FÜR KINDER. Ein Projekt von St. Barbara Friedhof und Bestattung Dobretsberger.
Sa. 18. Oktober–So. 2. November 2025, 7–16.30 Uhr
DER TOD IN DEN RELIGIONEN DER WELT. Ausstellung zu Tod, Sterben und Totengedenken in den großen Weltreligionen und auch in unbekannteren Kulturen.
Fr. 24. Oktober 2025, 14 Uhr
DER KLASSISCHE RUNDGANG – VON STIFTER BIS SAMHABER. Friedhofsführung mit den austriaguides.
Fr. 24. Oktober 2025, 18 Uhr
DES LEBENS FARBEN. TEXTE UND LIEDER VON LEBEN UND TOD. Mit Seelsorgerin und Schriftstellerin Angelika Paulitsch und Pianist Saiddin Baltabay.
Samstag, 25. Oktober 2025, 10 Uhr
„GEGEN DAS VERGESSEN. WIR GESTALTEN ERINNERUNG.“ Jugendliche gestalten im Rahemn der Aktion “72 Stunden ohne Kompromiss” Wandgräber in Erinnerung an Menschen an die kaum jemand denkt. Am Abschluss steht eine öffentliche Präsentation mit den Jugendlichen. Bischof Manfred Scheuer segnet die Erinnerungsorte.
Mi. 29.–Fr. 31. Oktober 2025, 13–16 Uhr
GESPRÄCHSANGEBOT. Mit Seelsorger:innen der Citypastoral, des Dekanats Linz Mitte und weiteren aus dem Raum Linz (nur bei Schönwetter).
Fr. 31. Oktober 2025, 17 Uhr
TROSTFEIER „Sprich du das Wort, das tröstet und befreit.“ Mit Musik, Texten und einem Kerzenritual. Ein Angebot von Citypastoral und St. Barbara Friedhof.
Sa. 1. November 2025, 14 Uhr
EVANGELISCHES TOTENGEDENKEN.
Sa. 1. November 2025, 14.30 Uhr
KATHOLISCHE ALLERHEILIGEN-ANDACHT, FRIEDHOFSPROZESSION UND GRÄBERSEGNUNG. Mit Bischof Manfred Scheuer und weiteren Seelsorger:innen.
So. 2 November 2025, 16 Uhr
ALLERSEELEN-GOTTESDIENST.
Mo. 3. November 2025, 10 Uhr
GEDENKFEIER für gefallene Soldaten und im Dienst verunglückte Einsatzkräfte.
Fr. 7. November 2025, 14 Uhr
FRIEDHOFSFÜHRUNG MIT GEBÄRDENSPRACHDOLMETSCH. Mit den austriaguides. In Zusammenarbeit mit der Fachausbildung Gebärdensprachdolmetschen.