Gewinner:innen des Hasenfotowettbewerbs

Der St. Barbara Friedhof lud Hobbyfotograf:innen ein, die Friedhofshasen zu fotografieren. Die Jury hat drei Gewinner:innen ausgewählt. Das Siegerfoto stammt von Gerhard Hirschbeck.

Auf dem Gelände des St. Barbara Friedhofs finden Feldhasen einen geschützten und ruhigen Lebensraum ohne natürliche Feinde.  Der St. Barbara Friedhof lud Hobbyfotograf:innen zum Fotowettbewerb ein. 

Eine Jury bestehend aus Claudia Erblehner (Fotografin und Grafikerin), Clemens Frauscher (Friedhofsverwalter und Hobbyfotograf) und Andrea Mayer-Edoloeyi (Theologin und Kommunikationsexpertin) wählte aus den zahlreichen Einreichungen nach intensiven Diskussionen die drei Erstplatzierten aus. 

“So viele schöne und originelle Fotos haben wir bekommen. Tierfotografie ist ja ein herausfordernder Zweig der Fotografie", freut sich Friedhofsverwalter Clemens Frauscher, “Wir danken allen Teilnehmer:innen herzlich für die tollen Einsendungen.”

Der erste Preis konnte im Juni am Herrn Gerhard Hirschbeck übergeben werden. Es ist ein Gutschein der Friedhofsgärtnerei Blumen Bauchinger im Wert von € 100,–. 

Das Siegerfoto zeigt eine Szene, die immer wieder Friedhofsbesucher:innen begeistert und berührt: Ein Hase putzt sich in aller Ruhe am Rasen zwischen den Gräbern. 

“Die Kombination aus sehr guter fototechnischer Umsetzung und dem spannenden Motiv gab den Ausschlag für die Entscheidung. Herzliche Gratulation an Herrn Hirschbeck”, sagt Clemens Frauscher.

Als Zweitplatzierte gewann Frau Anja Krohmer drei Gläser “Barbarahonig”. Platz drei und ein Buch über die Geschichte des St. Barbara Friedhofs holte sich Karin Gruber.