Presse
Sie planen einen Bericht über uns? Weil uns die stete Weiterentwicklung der Trauerkultur ein Anliegen ist, freuen wir uns über Berichterstattung in den Medien!
Der St. Barbara Friedhof ist Teil unseren kulturellen Erbes. Durch ihn werden Erinnerung, Trauerkultur, aber auch Handwerk und Gestaltung weitergelebt. Unsere über die Jahrhunderte gewachsene Trauerkultur wird am St. Barbara Friedhof sichtbar. Auch die Gegenwart und ihre Ideen, den Abschied zu gestalten, fließen ein. Besonders in der Einbindung von Architekten und Kunstschaffenden bei neuen baulichen Maßnahmen kommt Zeitgemäßes zum Ausdruck. Für Anfragen von JournalistInnen und MedienvertreterInnen stehen wir gern zur Verfügung.
Kontakt für die Presse
Clemens Frauscher
Verwalter Friedhof und Liegenschaften St. Barbara Gottesackerstiftung
Email: office@barbarafriedhof.at
Telefon: +43 732 654514
Mag.a Andrea Mayer-Edoloeyi
Freie Mitarbeiterin Kommunikation und Projekte
Email: ame@barbarafriedhof.at
Telefon: +43 732 654514
Pressemitteilungen der letzten Zeit
Großes Interesse am Jüdischen Friedhof und am St. Barbara Friedhof
Bericht über die Führung, Juni 2023
Gelebte Abschiedskultur am St. Barbara Friedhof
Veranstaltungen Juni 2023
Unerwartet
Besondere Veranstaltungen in der Zeit vor Ostern 2023
Der St. Barbara Friedhof als Ort derErinnerung im Advent und zu Weihnachten
Dezember 2022
„Blicke auf den Tod“ – Veranstaltungsreihe am Ort der Trauerkultur im Vorfeld von Allerheiligen
mit allem rund um Allerheiligen, Oktober 2022
Veranstaltungen am St. Barbara Friedhof im Juni 2022
Lange Nacht der Kirchen und mehr
Der St. Barbara Friedhof Linz: Vorbild für einen klimafreundlichen Friedhof
Besuch der Klimabündnis-Pfarren im Juni 2022
Karwoche und Ostern am St. Barbara Friedhof
April 2022
Barbarazweige, Trostkugeln und Ruhe – Anregungen für den Advent am St. Barbara Friedhof Linz
Dezember 2021
Zwei Mal Blicke auf den Tod am St. Barbara Friedhof
Berichte von der Veranstaltungsreihe Oktober 2021
Allerheiligen und Allerseelen 2021 am St. Barbara Friedhof
Internationales Ensemble mit dem „Quartett für das Ende der Zeit“ von Olivier Messiaen am St. Barbara Friedhof.
Bericht von Konzert am 5. 10. 2021
Blicke auf den Tod
Veranstaltungsreihe am Ort der Trauerkultur Oktober 2021
Bekannte Frauen im Fokus der Friedhofsführungen am St. Barbara Friedhof
Führung am 25. Juni 2021
Allerheiligen und Allerseelen 2020 am St. Barbara Friedhof Linz
Vom Bewusstsein der Grenze des Lebens– Der Philosoph Stephan Grotz sprach über den „Tod der Philosophen“
Bericht vom Vortrag am 19. Oktober 2020
Der Tod zwischen Verdrängung und Phaszination – Der Psychologe Martin Prein referierte am St. Barbara Friedhof
Bericht vom Vortrag am 7. Oktober 2020
Blicke auf den Tod
Veranstaltungsreihe am Ort der Trauerkultur Oktober 2020
Klassische Friedhofsführung mit Schwerpunkt Denkmäler am St. Barbara Friedhof
27. September 2020
„Es gibt Bedarf nach Gesprächen über den Tod“
SargBARgespräche & JoURNey – interaktive künstlerische Installation am 8. August 2020
SargBARgespräche & JoURNey – interaktive künstlerische Installation
Am 8. August 2020
Gelungene Eröffnung des Apfelbaum Urnengartens am St. Barbara Friedhof
8. Juli 2020
Apfelbaum-Urnengarten – eine besondere Grabanlage am St. Barbara Friedhof
Eröffnung am 8. Juli 2020
Bekannte Frauen im Fokus der Friedhofsführungen am St. Barbara Friedhof
Führung am 19. Juni 2020
Stimmungsvolle Livemusik bei der Abschiedsfeier als Teil einer qualitätsvollen Trauerkultur
22. Februar 2020
Stimmungsvoller Advent und besinnliches Weihnachten am St. Barbara Friedhof Linz 2019
„Der Opa schläft nicht, er ist gestorben und liegt am Friedhof begraben.“
Bericht über die Veranstaltung Kinder am Friedhof am 18. 10. 2019
Allerheiligen und Allerseelen 2019
Kinder am Friedhof
Neue Veranstaltungsreihe rund um Allerheiligen 2019
Spezialführung am Tag des Denkmals
Am 29. September 2019
Bekannte Frauen im Fokus der Friedhofsführungen am St. Barbara Friedhof
Am 28. Juni 2019
Ausstellung "Der Tod in den Religionen der Welt"
Ostern 2019
Letzte Hilfe Kurs - Weil der Tod ein Thema ist
Workshop mit den Thanatologen Dr. Martin Prein am 13. April 2019
Die Erfahrung des Abschieds vor dem Abschied
Bericht über den Vortrag zu Demenz
Demenz - Ein Abschied vor dem Abschied
Vortrag der Gerontologin Bettina Lipp, MA am 15. März 2019
Weihnachten am St. Barbara Friedhof 2018
Besinnlicher Advent am St. Barbara Friedhof 2018
Allerheiligen 2018
Liturgische Feiern, Ausstellung "Der Tod in den Religionen der Welt" und Friedhofsführung
Friedhofsführung zu Adalbert Stifter mit den austriaguides
Am Nationalfeiertag 2018
Ein Band aus Moos an der Mauer
St. Barbara Friedhof Linz präsentiert neues Kunstprojekt „In uns das Paradies“ am 17. Oktober 2018
Neu am St. Barbara Friedhof: Friedhofs-Führung mit Smartphone
Präsentation am „Tag des Denkmals“ 30. September 2018
Führung am St. Barbara Friedhof: Lebendige Frauengeschichte(n) mit den austriaguides
Am 22. Juni 2018
Kurzweilige Friedhofsführungen mit Schwerpunkt Adalbert Stifter
Erstmals am 20. April 2018