Stille Tage im November: Die Feiertage Allerheiligen am 1. November und Allerseelen am 2. November sind für viele Menschen Anlass, die Gräber ihrer Verstorbenen zu besuchen. Am St. Barbara Friedhof finden in dieser Zeit gottesdienstliche Feiern und weitere…
Am 8. Oktober 2025 brachte Frauenensemble „Gernsinger“ aus Wartberg ob der Aist und Umgebung die große Abschiedshalle am St. Barbara Friedhof zum Klingen. Das Publikum war begeistert.
Am 8. Oktober laden wir zu einem Konzert zum Innehalten: Das Frauenensemble „Gernsinger“ aus Wartberg ob der Aist und Umgebung bringt die große Abschiedshalle zum Klingen.
Mit Seelsorgerin und Schriftstellerin Angelika Paulitsch und Pianist Saiddin Baltabay erleben Sie am 24. Oktober einen besonderen herbstlichen Abend in den Räumlichkeiten des St. Barbara Friedhofs.
72 Stunden ohne Kompromiss: Jugendliche gestalten Wandgräber in Erinnerung an Menschen an die kaum jemand denkt. Am Abschluss steht eine öffentliche Präsentation am 25. Oktober.
Von 18. Oktober bis 2. November 2025 bieten mehrere Stationen am St. Barbara Friedhof Kindern die Möglichkeit, sich altersgerecht mit dem Thema Tod zu beschäftigen.
Ein "leicht morbider" botanischer Spaziergang bietet die Gelegenheit am 26. September gemeinsam mit der Ökologin Katja Hintersteiner giftige Pflanzen auf dem Gelände des St. Barbara Friedhofs zu entdecken und sich dem Thema humorvoll zu nähern.
Die beliebte Ausstellung mit Einblicken in Tod, Sterben und Bestattungskulturen ist von 18. Oktober bis 2. November am St. Barbara Friedhof in der kleinen Abschiedshalle zu sehen.
Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.