Aktuelles und Rückblick

Am Mittwoch 18. Juni 2025 um 19.30 Uhr gibt der bekannte Liedermacher Blonder Engel Friedhofslieder zum Besten.

weiterlesen

Am Freitag, 23. Mai 2025 laden wir von 20 - 24 Uhr zur Langen Nacht der Kirchen auf den St. Barbara Friedhof. Ein Rundgang im Kerzenlicht lädt Sie ein, über die eigene Endlichkeit nachzudenken. Beim Wunschkonzert erklingen Abschiedslieder.

weiterlesen

Am Samstag, 24. Mai 2025 startet um 7.30 Uhr die vogelkundliche Führung mit dem Ornitologen Herbert Rubenser. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

weiterlesen

Die Ausstellung ist von 12. April 2025 bis Ostermontag, 21. April 2025 von 7–19 Uhr in der kleinen Abschiedshalle am St. Barbara Friedhof zu besuchen.

weiterlesen

Stadtpfarrer Manfred Wageneder leitet die Karfreitags-Liturgie.

weiterlesen

Der Pianist spielt am Palmsonntag, 13. April 2025, 19 Uhr, in der großen Abschiedshalle auf dem St. Barbara Friedhof Werke von Bach, Beethoven, Bartholdy und Rachmaninow.

weiterlesen

Nehmen sie sich an diesem besonderen Tag eine blühende Überraschung mit!

weiterlesen

Fotografieren Sie unsere Friedhofshasen! Am Ostersonntag startet der Fotowettbewerb. Einsendeschluss ist Ende Mai.

weiterlesen

Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erinnerung, sondern der Ort erzählt lebendige Geschichten von Menschen. Die austriaguides machen diese Geschichten auch 2025 wieder in vier kurzweiligen Führungen für Interessierte zugänglich.

weiterlesen

In der voll besetzten großen Abschiedhalle am St. Barbara Friedhof lauschten die Besucher:innen den "Liedern aus dem Leben zum Lieben, Lachen und Weinen".

weiterlesen

Gemeinsam mit Gottfried Schmid sangen mehr als 60 Friedhofsbesucher:innen am letzten Adventwochenende bekannte und weniger bekannte Advent- und Weihnachtslieder.

weiterlesen

Klesmer-Musik mit Günther Wagner und Sabine Schweiger, Mistelzweige als symbolische Verbindung zum Friedhof, gemeinsames Weihnachtsliedersingen ... - Der St. Barbara Friedhof lädt ein, die vorweihnachtliche Zeit bewusst zu gestalten.

weiterlesen