Lange Nacht der Kirchen 2025 am St. Barbara Friedhof

Am Freitag, 23. Mai 2025 laden wir von 20 - 24 Uhr zur Langen Nacht der Kirchen auf den St. Barbara Friedhof. Ein Rundgang im Kerzenlicht lädt Sie ein, über die eigene Endlichkeit nachzudenken. Beim Wunschkonzert erklingen Abschiedslieder.

Rundgang im Kerzenlicht.

Das Licht Hunderter Kerzen auf den Wegen führt Sie zu unterschiedlichen Orten auf dem dunklen St. Barbara Friedhof. Machen Sie sich auf den Weg – allein oder gemeinsam mit anderen, im eigenen Tempo, zum Verweilen, zum Schweigen, zum Reden. 

Nachdenken über die eigene Endlichkeit. 

Wir alle wissen, dass wir irgendwann sterben werden. Dennoch schieben viele den Gedanken an den eigenen Tod weit von sich. Dabei kann es für ein gutes Leben helfen, sich der eigenen Endlichkeit bewusst zu sein – das meint die Rede von „Memento mori“. 

Bei den Stationen auf dem Friedhof laden wir Sie zum Innehalten und zur Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit ein. Was soll nach Ihrem Tod bleiben? Bei der Frage „Sarg oder Urne?“ wird es besonders anschaulich. Echte Särge und Urnen stehen bereit. 

Wunschkonzert.

Von 22 bis 24 Uhr erfüllt eine Pianistin am Konzertflügel in der großen Abschiedshalle Wünsche der Besucher:innen – aus dem Repertoire der Livemusik, die für Abschiedsfeiern auf dem St. Barbara Friedhof angeboten wird. Was soll bei Ihrem eigenen Begräbnis gespielt werden? 

Alle Angebote der Langen Nacht der Kirchen: www.langenachtderkirchen.at


Der Eintritt ist frei. Um freiwillige Spenden wird gebeten.