Am Fr. 20. September 2024 lädt Ökologin zum botanischen Spaziergang am St. Barbara Friedhof. Der Termin wird aufgrund des großen Erfolgs des Rundgangs im Mai zusätzlich angeboten.
Im Mittelpunkt von Allerheiligen und Allerseelen steht das Gedenken an verstorbene Menschen. Viele Menschen besuchen die Gräber. Der St. Barbara Friedhof lädt zu Veranstaltungen und liturgischen Feiern.
Von 19. Oktober bis 3. November 2024 bieten mehrere Stationen am St. Barbara Friedhof Kindern die Möglichkeit, sich altersgerecht mit dem Thema Tod zu beschäftigen.
Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erinnerung, sondern der Ort erzählt lebendige Geschichten von Menschen. Die austriaguides machen diese Geschichten auch 2024 wieder in kurzweiligen Führungen für Interessierte zugänglich.
Am 21. Juni 2024 unterhielten sechs Mitglieder der Theatergruppe „Die Improlounge“ das zahlreich anwesende Publikum mit einem breit gefächerten, szenischen Repertoire. Lachen war in der großen Abschiedshalle trotz des ehrwürdigen Ambientes ausdrücklich erlaubt…
In der Langen Nacht der Kirchen am 7. Juni 2024 kamen fast 200 Besucher:innen auf den St. Barbara Friedhof. Beim Rundgang im Kerzenlicht über den dunklen Friedhof ging es um die eigene Sterblichkeit.
Am Fr. 21. Juni 2024 um 20.00 Uhr heißt es beim Improtheater in der großen Abschiedshalle: Alles entsteht aus dem Nichts. Aus dem Augenblick. Im Moment.
Mehr als 40 Interesssierte begleiteten die Biologin Katja Hintersteiner am 10. Mai 2024 über den St. Barbara Friedhof unter dem Motto "Auf immer und ewig".
Der emeritierte Pfarrprovisor der Linzer Stadtpfarre ist am 30. März 2024 im 89. Lebensjahr verstorben. Als Stiftungsverwalter und Vorsitzende des Stiftungsrates der St. Barbara Gottesackerstiftung war er dem St. Barbara Friedhof eng verbunden.
Der renommierte Religionswissenschaftler Martin Rötting referierte am 19. März über "Auferstehung? Erlösungsvorstellungen in den Religionen und spirituellen Weltbildern". An die 50 Personen folgten der Einladung des St. Barbara Friedhofs.
Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.