"Auf immer und ewig"

Ein "leicht morbider" botanischer Spaziergang bietet die Gelegenheit am 26. September gemeinsam mit der Ökologin Katja Hintersteiner giftige Pflanzen auf dem Gelände des St. Barbara Friedhofs zu entdecken und sich dem Thema humorvoll zu nähern.

Auf dem St. Barbara Friedhof gibt es neben einer Vielzahl an harmlosen Pflanzen auch die eine oder andere giftige Schönheit. Bereits seit dem  Altertum werden diese gleichermaßen wie ihre heilenden Artverwandten eingesetzt, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Allerdings mit fast 100 Prozent tödlichem Ausgang. 

Auf der Suche nach den Top 10 der floristischen „Schwerverbrecher“, werden wir den Friedhof durchwandern und dabei neben ihrer Giftigkeit auch einiges über die Bedeutung in der abendländischen Kultur erfahren. Auch anderen interessanten Pflanzen widmen wir unsere Aufmerksamkeit. 

Bei der Führung mit Dr.in Katja Hintersteiner geht es ums Entdecken, Erfahren, Spaß und Kurzweiligkeit.

Katja Hintersteiner studierte Biologie, Fachrichtung Ökologie und promovierte an der Universität für Bodenkultur in Wien. Sie ist freiberuflich als Fachreferentin für Ökologie, Botanik und Zoologie tätig, unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Stadt Linz, dem Klimabündnis Oberösterreich, dem Land Oberösterreich und der VHS Linz.

Fr. 26. September 2025, 16 Uhr
Auf immer und ewig. Ein leicht morbider Spaziergang.


Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.