Glockenturm
Der Glockenturm an der Abschiedshalle wurde von Architekt Manfred Treml geplant und 1994 errichtet. Er ist dreizehn Meter hoch und trägt zwei Glocken.
Erste Glocke als Leihgabe
Die erste Glocke ist eine Leihgabe der Pfarrgemeinde Pfarrgemeinde Linz-Stadtpfarrkirche (ehemals Stadtpfarre Linz). Sie schlug dort früher zur Viertelstunde. Die Glocke wurde 1673 vom Glockengießer
Hans Rohrer in Linz gegossen. Aus dieser Gießerei stammte einst ebenso eine der drei Glocken der ursprünglichen St. Barbara-Kirche im alten Friedhof an der Landstraße. Diese Glocken kamen
nach Abtragung der Kirche in die Karmelitenkirche, wurden aber später eingeschmolzen. Ihre „Schwester“ aus der selben Gießerei ist im Glockenturm aufdem Friedhof bis heute erhalten geblieben.
Zweite Glocke gewidmet der Hl. Barbara
Die zweite Glocke mit einer Darstellung der hl. Barbara und dem Spruch „Treu bis in den Tod“wurde in der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck gegossen und 1994 geweiht.