Naturnah und pflegeleicht
Das Grab schlicht, naturnah und pflegeleicht gestalten.
Eine alternative Möglichkeit ist eine Grabbepflanzung mit schlichten grünen Bodendeckern. Das passt sehr gut zum naturnahen St. Barbara Friedhof.
Je nach konkreter Wahl der Pflanzen reduziert sich damit der regelmässige Pflegeaufwand auf wenige Male im Jahr – bis sogar gar keinem Aufwand.
Die dafür empfohlenen Pflanzen halten auch die heißen Sommer gut aus.
Bei der Umsetzung dieser Grabbepflanzungen unterstützen Sie die Gärtnereifachbetriebe, die am St. Barbara Friedhof tätig sind. Dort erhalten Sie auch alle genannten Pflanzen.
Pflanzplan für naturnahe und pflegeleichte Grabbepflanzungen
Grün & Vielfältig
10 Stück Cotoneaster dammeri (50% der Fläche)
3 Stück Centranthus ruber
3 Stück Euphorbia polychroma
3 Stück Salvia nemorosa (Mainacht)
Start: Pflanzen und Gießen je nach Witterung
Regelmäßiger Aufwand: 2–3 x im Jahr schneiden
Bonus
Über alle diese Pflanzen freuen sich auch Bienen und Insekten. Sie machen Ihnen sehr wenig Arbeit und tun etwas für die Artenvielfalt.
Ihr Experte
Der Landschaftsgärtnermeister Stefan Oberklammer hat die Empfehlungen für eine naturnahe und pflegeleichte Grabgestaltung entwickelt. Er gestaltete auch die Beispielgräber.
Stefan Oberklammer ist seit 2016 am St. Barbara Friedhof tätig und gefragter Experte für klimafitte grüne Friedhöfe.








