Auf dem Gelände des St. Barbara Friedhofs finden Feldhasen einen geschützten und ruhigen Lebensraum ohne natürliche Feinde. Wir laden Hobbyfotograf:innen zum Fotowettbewerb im Frühling, wo insbesondere auch viele Jungtiere zu entdecken sind.
Schicken Sie uns Ihr Foto von Hasen auf dem St. Barbara Friedhof an ame@barbarafriedhof.at.
Eine Jury wählt die drei besten Einreichungen aus. Als Hauptpreis winkt ein Gutschein der Friedhofsgärtnerei Blumen Bauchinger im Wert von € 100,–. Drei Gläser Barbarahonig und ein Buch über die Geschichte des St. Barbara Friedhofs gibt es ebenfalls zu gewinnen.
Einsendungen sind möglich zwischen Ostersonntag, 20. April und 31. Mai 2025.
Ein besonderer Ort
Bitte bedenken Sie den besonderen Ort des Fotografierens und fotografieren Sie keine Menschen ungefragt am Grab oder bei Trauerfeiern.
Bitte verschrecken Sie die Hasen, insbesondere die Jungtiere, beim Fotografieren nicht. Keinesfalls sollte man junge Hasen berühren.
Teilnahmebedingungen
Wer darf teilnehmen?
Am Fotowettbewerb kann jeder teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Bilder als digitale Bilddatei als E-Mail an ame@barbarafriedhof.at eingereicht werden.
Minderjährige dürfen nur mit Zustimmung ihrer/ihres Erziehungsberechtigten teilnehmen, bitte vermerken Sie diese im Email.
Was darf eingereicht werden?
Das Foto soll einen oder mehrere Hasen am St. Barbara Friedhof zeigen. Von Vorteil ist, wenn darauf nicht nur das Tier erkennbar ist, sondern auch der Ort der Aufnahme.
Die Bilder müssen mindestens 1,5 und maximal 8 MB haben. Es dürfen maximal drei Bilder pro Person eingereicht werden. Die Bilder dürfen noch nicht veröffentlicht und auch keine Auszeichnung bei anderen Wettbewerben erhalten haben. Die Bilder müssen mit Namen des Urhebers/des Fotografen eingesendet werden. Die Teilnehmer erklären sich mit der Nutzung und Speicherung dieser Daten einverstanden.
Einsendeschluss
Der Wettbewerb startet am Ostersonntag, 20. April 2025. Bilder, die nach dem Einsendeschluss am 31. Mai 2025 eingereicht werden, können nicht mehr berücksichtigt werden
Jury und Gewinne
Welches Foto am schönsten oder orginellsten ist, entscheidet eine Jury bestehend aus Claudia Erblehner (Fotografin und Grafikerin), Clemens Frauscher (Friedhofsverwalter und Hobbyfotograf) und Andrea Mayer-Edoloeyi (Theologin und Kommunikationsexpertin).
Die Gewinner:innen werden per Email informiert. Die Gewinnerfotos wird auf vom St. Barbara Friedhof unter anderem auf der Website und in Social Media veröffentlicht.
Urheber- und sonstige Rechte
Die Teilnehmer/in versichert mit dem Senden des Teilnahme-Emails und Fotos, dass er oder sie über alle Rechte am eingereichten Bild verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass das Bild veröffentlicht wird. Der/die Teilnehmerin wird Vorstehendes auf Wunsch schriftlich versichern. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der/die Teilnehmerin die Veranstalter von allen Ansprüchen frei.
Fotografien, die digital manipuliert wurden, sind nicht zum Wettbewerb zugelassen. Retuschen wie z. B. Kontrast, Helligkeit oder Schärfe sind jedoch erlaubt.
Gegen das geltende Recht verstoßende Beiträge werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Haftung
Die St. Barbara Gottesackerstiftung übernimmt keine Haftung für den Verlust oder eventuelle Beschädigungen an den eingereichten Bildern.