Gemeinsam erinnern: Gedenkfeier für verstorbene obdachlose Menschen

Am 4. November 2025, kurz nach Allerseelen, fand am St. Barbara Friedhof in Linz die ökumenische Gedenkfeier für verstorbene obdachlose Menschen statt. Unter dem Thema „Gemeinsam erinnern“ kamen wir zusammen, um jener zu gedenken, die auf der Straße oder unter schwierigen sozialen Bedingungen verstorben sind. Es sind Menschen, die zu Lebzeiten oft übersehen werden, im Tod jedoch nicht vergessen sein sollen.

Die Feier begann mit einfühlsamen Liedern, die Raum für Stille und Innehalten gaben. Danach wurden biblische Texte sowie persönliche Worte von Betroffenen gelesen. 

Besonders berührend waren die Beiträge zweier Autorinnen und Autoren der Straßenzeitung Kupfermuckn, die an kürzlich verstorbene Mitglieder ihres Redaktionsteams erinnerten.

“Es war wunderschön und einfühlsam. Da wir bei der Kupfermuckn in kürzester Zeit zwei Redakteure verloren haben war ich froh das ich nochmal Abschied nehmen konnte”, berichtet Claudia aus der Betroffenenredaktion der Kupfermuckn. 

Nach der Feier in der großen Abschiedshalle zog die Gruppe gemeinsam über den Friedhof zur Gedenkstätte für sogenannte “Fürsorgebegräbnisse”. Dort wurden die zuvor verfassten Briefe niedergelegt und Kerzen entzündet.

Die Feier wurde auf Einladung von Julian Kapeller - zuständig für Obdachlosenseelsorge in der Diözese Linz - gemeinsam mit verschiedenen Betreuungseinrichtungen vorbereitet und gestaltet.

“Das gemeinsame Erinnern macht einmal mehr deutlich, dass Würde und Anteilnahme keine Frage von Besitz oder Status sind. Jeder Mensch hinterlässt Spuren.”, sagt Obdachlosenseelsorger Julian Kapeller. 

Informationen zur Gedenkstätte für “Fürsorgebegräbnisse” am St. Barbara Friedhof