Aktuelles und Rückblick

Die Führung am Tag des Denkmals, dem 25. September 2022, steht unter dem Motto "Natur:Kultur:Raum".

weiterlesen

Vertreter*innen von Klimabündnis-Pfarren informierten sich in der Naturoase in der Stadt über die Möglichkeiten ökologischer Friedhofsgestaltung.

weiterlesen

Hunderte Kerzen markierten einen Weg über den Friedhof am 10. Juni 2022.

weiterlesen

Ein kleines Festival rund und auf dem St. Barbarafriedhof hat berührt, begeistert und annimiert. Die Ausstellung lud ein zu gehen, Bild für Bild, Zeile für Zeile und berührte in ihrer Komposition, im Unerwarteten, wenn die kleine Verabschiedungshalle am…

weiterlesen

„Eindeutig ja“, ist man verleitet, zu antworten, nachdem man dieses Musikvideo – entstanden im Herbst 2021 im Barbararaum am St. Barbara Friedhof – gesehen hat: Johanna Rosa Falkingers musikalische Auseinandersetzung mit dem Tod erfährt in der ästhetischen…

weiterlesen

„Nicht mehr hier und noch nicht dort.“ Musik im Übergang zwischen Leben und Tod. Sehr gut besucht war die große Abschiedshalle am Palmsonntag-Abend. Dieses ursprünglich schon zu Ostern 2020 geplante Konzert, konnte nunmehr im 3. Anlauf stattfinden.

weiterlesen

Am Sonntag, 13. März 2022 um 18.00 Uhr fand am St. Barbara Friedhof ein Konzert für den Frieden statt. Der St. Barbara Friedhof stellte den engagierten Musiker*innen die große Abschiedshalle zur Verfügung.

weiterlesen

Zwischen 20.00 und 24.00 Uhr sind Sie eingeladen, den St. Barbara Friedhof in der Nacht bei einem meditativen Rundgang im Kerzenlicht zu erleben. Zudem ist die Ausstellung "Der Tod in den Religionen der Welt" bis Sonntag 12. Juni zu sehen.

weiterlesen

Beim Tor Süd des St. Barbara Friedhofs in der Friedhofstraße 9 findet sich die erste Before I die Wand in Linz. Diese "Endlichkeitswand" ist ein Kooperationsprojekt des Vereins "sagbar" mit dem St. Barbara Friedhof.

weiterlesen

Am Sonntag, 13. März 2022 um 18.00 Uhr findet am St. Barbara Friedhof ein Konzert für den Frieden statt. Um freiwillige Spenden als Hilfe für die Menschen in der Ukraine wird gebeten.

weiterlesen

Von 8. - 17. April ist eine berührende Ausstellung zu Leben und Endlichkeit am St. Barbara Friedhof zu sehen. Der Verein "sagbar" bietet ein vielfältiges und einladendes Begleitprogramm - eine Kooperation mit dem St. Barbara Friedhof.

weiterlesen

Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erinnerung, sondern der Ort erzählt lebendige Geschichten von Menschen. Der St. Barbara Friedhof und die austriaguides machen diese Geschichten in kurzweiligen Führungen für Interessierte zugänglich.

weiterlesen