Andreas THALLER spielt am Palmsonntag die letzte Klaviersonate in B-Dur D960 von Franz Schubert und davor die Impromptus aus Op 90: Nr 1 in C moll und Nr. 3 in Ges-Dur. Einführende Worte zum Werk von Leona SIBER.
Der St. Barbara Friedhof lädt im Dezember und an den Feiertagen ein, zur Ruhe zu kommen und sich bewusst Zeit zu nehmen. Es ist Raum für Trauer, die in dieser Zeit oft besonders intensiv ist.
Am Allerheiligen-Tag 2021 und in den Tagen davor stand das Gedenken an Verstorbene am Grab im Mittelpunkt. Heuer waren noch mehr Menschen am Friedhof unterwegs als in den Vorjahren.
„Tonal unterstrichen“ von Fagott-Klängen, vorgeführt von Barbara Sereinig, las der Theologe und Lyriker Dr. Stefan Schlager am 19. Oktober 2021 Gedichte rund um das Thema Tod, Sterben und Trauer.
Sehr eindrucksvoll war der Vortrag und des Gespräch mit DGKP Rosemarie Kapplmüller, Leiterin des St. Barbara Hospiz Linz, am 12. Oktober 2021 am St. Barbara Friedhof. Gemäß dem Motto „Dem Tag mehr Leben geben, nicht dem Leben mehr Tage“ - ein Zitat von Cicely…
Wohl selten zuvor sind so viele Menschen eine Stunde lang gebannt, tief ergriffen und fast regungslos in der großen Abschiedshalle des St. Barbara Friedhofs den Klängen von Musik gefolgt. Knapp 100 Personen waren am 5.10.2021 der Einladung zu diesem wunderbaren…
Im Mittelpunkt von Allerheiligen und Allerseelen steht der persönliche Besuch am Grab von Angehörigen. Liturgische Feiern halten die Erinnerung an Verstorbene lebendig. Die Ausstellung "Der Tod in den Religionen" und ein Gesprächsangebot von Seelsorger*innen…
Im Vorfeld von Allerheiligen lädt der St. Barbara Friedhof 2021 zum zweiten Mal ein, sich mit dem existentiellen Thema Tod aus verschiedenen Perspektiven zu beschäftigen. Die Veranstaltungs-Reihe steht im Zeichen des „Memento mori“, des Eingedenkens der eigenen…
Am 8. August 2021, dem internationalen Tag der Erinnerung an die eigene Sterblichkeit, ermutigten unter dem Motto "Streetart und Vergänglichkeit" künstlerische Installationen, Workshops und Performances, sich selbst Lebensfragen zu stellen. Das gemeinsame…
Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.